500 Anmeldungen!

Die Grenzwacht hat erstmalig in der Geschichte der Conreihe die magische Zahl von 500 Anmeldungen überschritten. Stand heute sind 513 Teilnehmer angemeldet.

 

Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Zunächst bei den zahlreichen Helfern aus unseren Vereinsreihen und die vielen Freunde und Bekannte, die ebenfalls mit anpacken. Eine Con wie die Grenzwacht bedeutet jede Menge Arbeit: von organisatorischen Dingen über interne und externe Kommunikation bis zum Zusammenschrauben und -dengeln der Pferde vor Ort, fast das gesamte Jahr im Vorfeld der Grenzwacht ist mit Orgastress irgendeiner Art befüllt. Niemand aus dem Team erhält irgendeine Form von Bezahlung dafür, aber die vielen frohen Gesichter und positiven Rückmeldungen entschädigen uns immer wieder für den Frust, den Stress und den Schweiß im Vorfeld.

Ein fähiges Orgateam und darüber hinaus viele hilfsbereite Hände sind aber nur eine Säule der Con. Die zweite Säule seid ihr, die Spieler. Viele Attraktionen der Grenzwacht sind über die Jahre aus Spielerideen entstanden, wanderten irgendwann in die logistische Ausführung über die Orga und wurden dann zum Selbstläufer. Und diese Tradition setzen wir liebend gern fort: neben bekannten Attraktionen wie dem Helmholzen, dem Fußkampf und dem Tjost wird es dieses Jahr die Gelegenheit zum Tanz geben, und darüber hinaus wird es ein Gestampfe geben, organisiert durch unsere Freunde aus dem Herzogtum Vanora.

Übrigens sind nach wie vor Plätze frei ;).

 

Früher sah das dann so aus:

Schach auf der Grenzwacht – Fotograf ist unbekannt.

Der Tobi, ein Vereinsurgestein. Fotograf unbekannt.

So war das damals. „Ja, das ist abgetarnt.“